• Start
  • Contact
  • Leadership
  • Management Culture
  • Success
  • Empowerment
  • About me
talk@jessicaandresen.com
Login

Login
Rock your business!Rock your business!
  • Start
  • Contact
  • Leadership
  • Management Culture
  • Success
  • Empowerment
  • About me

Kopfhaltung | Körpersprache-Tipp #03

Home » Kopfhaltung | Körpersprache-Tipp #03

Kopfhaltung | Körpersprache-Tipp #03

Januar 28, 2020 Personal Development

Tipp Nr. 03 von Monika Matschnig

Nur aufgrund einer bestimmten Kopfhaltung, tendiert unser Gegenüber unbewusst dazu, uns bestimmte Persönlichkeitseigenschaften zuzuschreiben. Welche Kopfhaltungen wirken nun positiv und welche negativ? Und mit welcher Kopfhaltung wirken Sie kompetent und selbstbewusst?

Das kurze Video sehen Sie hier.

Herzlichst, Jessica

Teilen mit:

  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
  • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Mehr
  • Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Reddit
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Tumblr
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Tags: #Körpersprache
Share
0

You also might be interested in

Ausgangsposition | Körpersprache-Tipp #02

Jan. 14, 2020

Was ist die „optimale Ausgangsposition“? Welche Haltung sollten Sie die ersten paar Sekunden einnehmen, wenn Sie zum Beispiel auf einer Bühne stehen, einem Menschen begegnen, usw. Und was machen Sie danach?

Verräterische Signale | Körpersprache-Tipp #07

Dez. 4, 2020

Greift sich jemand an die Nase, dann lügt er. Verschränkt er die Arme, dann ist es Abwehr. Dreht er den Oberkörper weg, dann schwindet das Interesse. Kurzum: Das ist Quatsch! Ein einziges Signal hat keine Aussagekraft. Worauf sollten Sie somit achten, wenn Sie wirklich verräterische Signale erkennen wollen? Erfahren Sie es im Video!

Authentizität als Illusion | Körpersprache-Tipp #09 | Monika Matschnig

Juli 9, 2021

„Sei authentisch und sei du selbst!“. Das ist das Motto[...]

Translate

My Blog

  • Digital (31)
  • Leadership (86)
  • Personal Development (129)

Follow me

Loading

Hashtags

#AI #BrainPower #BusinessLeadership #BusinessStragegy #Digital #DigitalTransformation #DigitalTrends #KI #Körpersprache #ML #PersonalDevelopment #PersonalityAnalysis #Persönlichkeitsentwicklung #Productivity #StrategicPlanning #TeamWork #TechnologyTrends

Contact Us

We're currently offline. Send us an email and we'll get back to you, asap.

Send Message
Experience something completely different. The most powerful theme ever. Button Example

Contact me

  • Jessica Andresen
  • talk@jessicaandresen.com

© 2025 · Your Website. Theme by HB-Themes.

Prev Next
%d