• Start
  • Contact
  • Leadership
  • Management Culture
  • Success
  • Empowerment
  • About me
talk@jessicaandresen.com
Login

Login
Rock your business!Rock your business!
  • Start
  • Contact
  • Leadership
  • Management Culture
  • Success
  • Empowerment
  • About me

KI & Knowledge Graphen: Mit Kontext noch smarter

Home » KI & Knowledge Graphen: Mit Kontext noch smarter

KI & Knowledge Graphen: Mit Kontext noch smarter

Februar 19, 2020 Personal Development

Dirk Möller geht in seinem Artikel darauf ein, was ist Künstliche Intelligenz eigentlich? Je mehr Fakten Sie wissen, desto kompetenter können Sie mit dem Thema umgehen.

Alexa und Siri sind nur ein kleiner Vorgeschmack wie Künstliche Intelligenz unser Leben verändern wird. Doch bevor eine Maschine tatsächlich intelligent agieren kann, muss sie lernen. Das Trainingslager dazu ist ein Pool an vernetzten Daten, der Kontext schafft, Zusammenhänge nachvollziehbar abbildet und von Algorithmen in jede erdenkliche Richtung abgefragt werden kann. Knowledge Graphen bieten hier das passende Datenmodell.  

Zunächst einmal, was ist denn überhaupt künstliche Intelligenz? Künstliche Intelligenz (KI) ahmt menschliche Intelligenz nach, um Probleme verschiedener Art zu lösen. Mit künstlicher Intelligenz können also gezielt Vorhersagen getroffen werden. Grundsätzlich wird zwischen schwacher und starker KI unterschieden. Schwache KI kann eine einzelne Aufgabe sehr gut ausführen. So planen Systeme beispielsweise die optimale Route im Navigationssystem oder geben individualisierte Filmempfehlungen auf Netflix. Im Gegensatz dazu haben starke KIs verschiedene Skills rund um Planung, Sprachverständnis, Objekterkennung, Lernen oder Problemlösung und nähern sich damit ein Stück mehr der menschlichen Intelligenz an. Heute eingesetzte KI-Lösungen fallen meist in die schwache KI-Kategorie, werden aber in ihrer Anwendbarkeit auf neue Situationen immer vielfältiger und im Laufe der Zeit leistungsfähiger.

…..

Fazit

Heute findet sich schwache KI schon in vielen smarten Anwendungen. Der Weg zur tatsächlichen KI mag noch weit erscheinen, doch Knowledge Graphen, NLP und Machine Learning legen schon jetzt das Fundament für die Zukunft – sei es bei der Entscheidungsfindung, dem Wissensmanagement oder dem Verstehen und Interpretieren der menschlichen Sprache.

Den gesamten Artikel lesen Sie hier.

Teilen mit:

  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
  • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken
  • Mehr
  • Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Reddit
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Tumblr
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Tags: #AI#KI
Share
0

You also might be interested in

Ethik und KI – 2. Tag

Nov. 16, 2019

Der 2.te Tag ist gestartet. Wie verändert sich die Arbeit[...]

The 4 Biggest Trends In Big Data And Analytics Right For 2021

März 10, 2021

Thanks again to Bernard Marr for these insights. Have an[...]

6 Thesen zur Künstlichen Intelligenz

Jan. 23, 2020

Alle reden über Künstliche Intelligenz (KI), aber kaum jemand hat eine klare Vorstellung davon, um was es geht. Es ist höchste Zeit, einen neuen Blick auf KI zu werfen: auf die Gründe für übertriebene Erwartungen und Ängste – und auf das Verhältnis von künstlicher und menschlicher Intelligenz.

Translate

My Blog

  • Digital (31)
  • Leadership (86)
  • Personal Development (129)

Follow me

Loading

Hashtags

#AI #BrainPower #BusinessLeadership #BusinessStragegy #Digital #DigitalTransformation #DigitalTrends #KI #Körpersprache #ML #PersonalDevelopment #PersonalityAnalysis #Persönlichkeitsentwicklung #Productivity #StrategicPlanning #TeamWork #TechnologyTrends

Contact Us

We're currently offline. Send us an email and we'll get back to you, asap.

Send Message
Experience something completely different. The most powerful theme ever. Button Example

Contact me

  • Jessica Andresen
  • talk@jessicaandresen.com

© 2025 · Your Website. Theme by HB-Themes.

Prev Next
%d